Jugend Bistum Trier
  • News
  • Download
  • Home
  • Wir sind dabei
    • WJT-Reise 2023
      • Modul 1
      • Modul 2
      • Anmeldung
    • Das WJT-Team
    • Infos von A-Z
    • Spenden
  • Was geht?
    • Termine
      • 2023
        • Follow up
        • Route Echternach
        • Workshopangebote
        • Sprechstunde zum WJT
        • Vorbereitungstreffen für Teilnehmende am WJT - 23.-25. Juni
        • Schulung für Gruppenleitungen WJT
      • 2022
        • Digitale Sprechstunde
        • GET2GETHER - 18.-20. November
        • Vorbereitungswochenende für das diözesane WJT-Wochenende 1.-3. Juli 2022
        • Let´s start WJT - Austauschtreffen am 17. Mai
        • 5. Planungstreffen für den WJT 2023 am 1. März
  • Rund um den WJT
    • WJT 2023
      • WJT in Lissabon
      • Der Tanz
      • Die Hymne
      • Das Gebet
      • Das Logo
      • Das Motto
      • Worte des Papstes
        • Weltjugendtag 2023
          • Abschlussmesse
          • Willkommenszeremonie des Papstes in Lissabon
          • Vigil
          • Kreuzweg
        • Papstpredigt zum Christkönigssonntag
        • Botschaft 2020
        • Weltjugendtag 2019
          • Abschlussmesse
          • Vigil
          • Kreuzweg
          • Willkommensfeier
      • WJT Geschichte
    • Gastgeberland Portugal
      • Ola Portugal
      • Geographie
      • Bevölkerung
      • Küche
      • Sprache
      • Lissabon
  • Das war schon
    • Veranstaltungen
      • 2023
        • Fotos vom Vorbereitungstreffen in Hargesheim
      • 2021
        • Diözesanes WJT-Wochenende 19. bis 21. November 2021
        • Pilger-Kit "Mach mal ne Pause"
      • 2020
        • Digitales WJT-Treffen am 21. November 2020
        • Kick-off-Treffen für den WJT 2023 in Lissabon
        • 2. Vorbereitungstreffen für den WJT 2023 in Lissabon
      • 2019
        • WJT Nachtreffen in Trier
      • 2018
        • Vorfahrt afj Panama 2018
    • Fotos
      • Fotos von den Weltjugendtagen
    • Weltjugendtage
      • Weltjugendtage
      • Lissabon 2023
      • Panama-City 2019
      • Krakau 2016
      • Rio 2013
      • Madrid 2011
      • Sydney 2008

Was geht bis...

Details
Was geht bis...
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023
Zugriffe: 3898

Dienstag, 28. Februar: 10:00 bis 11:00

Donnerstag, 16. März: 18:00 bis 19:00

 

Google Meet-Teilnahmeinformationen:


Link für Videoanruf: https://meet.google.com/siv-oyph-nma


Oder telefonisch: ‪(DE) +49 40 8081615416‬ PIN: ‪584 795 241‬


Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/siv-oyph-nma?pin=2145971806922

Details
Was geht bis...
Zugriffe: 3990

 Gruppenleitungen sind Ansprechpartner*innen für das diözesane Orgateam und natürlich für die Teilnehmenden ihrer Gruppe und verantwortlich für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sie haben vielfältige Aufgaben.

Zur Vorbereitung erwarten wir von den Gruppenleitungen die Teilnahme an einer 3 Teile umfassenden Schulung. Für die Schulung entstehen keine Kosten. Fahrtkosten werden bis zu einer Höhe von 100,00€ erstattet (Ausnahme Alternativtermin Teil 1 in Frankfurt).

Gruppenleitungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 250€ auf den Reisepreis.



  • Gruppenfoto.jpgTeil 1 Weltjugendtag – ein Glaubensfest: Erwartungen und Herausforderungen 

Der Weltjugendtag ist ein Event, an dem Jugendliche die Begeisterung am Glauben erleben und tiefe Erfahrungen machen können, an dem aber auch viele Fragen auftauchen können. Fragen, die viel Druck erzeugen können: In denen, die sie stellen, weil sie eine Antwort suchen. In denen, die sie gestellt bekommen, weil sie oft nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Unser Crashkurs will das allernötigste Handwerkszeug für diese herausfordernden Situationen bieten. Wir bieten Dir:

  • Übungen, Austausch und Kennenlernen: wir sind gemeinsam unterwegs!
  • Basics in Gesprächsführung: Was soll ich sagen? Wie soll ich antworten? 
  • Dos und Don’ts bei geistlicher Begleitung: Worauf soll ich achten? 
  • ein kleines theologisches Update rund um den Begriff Berufung: Hat Gott einen Plan für mein Leben? 
  • Nächste Schritte und Wegweiser: Wie geht’s jetzt weiter? Wen kann ich wohin schicken? 

 

Termin: Freitag, 2. Juni 2023 ab 18 Uhr – Sonntag, 4. Juni 2023 nach dem Mittagessen

Referenten: Schwester. Christine Klimann sa. Sie ist Theologin, Psychologin und geistliche Begleiterin und arbeitet am Zentrum für Berufungspastoral in Frankfurt und Domvikar Tim Sturm

Ort: Gästehaus im Brüderkrankenhaus Trier

    > Alternativtermine: 21.-23. April .2023 oder 28.-30. April 2023 im Zentrum für Berufungspastoral in Frankfurt. Weitere Infos dazu findest du hier.


IMG_8504.jpg

  • Teil 2 Weltjugendtag – interkulturelles Lernen ermöglichen

In interkulturellen Begegnungssituationen angemessen zu handeln und Missverständnisse zu vermeiden, ist  eine große Herausforderung - auch für alle Pilger*innen des Weltjugendtages in Lissabon. In dem 3-stündigen Workshop wollen wir lernen, was interkulturelle Kompetenz bedeutet und uns mit theaterpädagogischen Methoden Portugal nähern, einem Land, von dem wir relativ wenig wissen, außer dass es den großen Seefahrer Columbus hervorbrachte.

 

Termin: Samstag, 24. Juni 2023, 9.30-12.30 Uhr

Referenten: Hubert Ries, Pädagoge und Portugalexperte, und Marc-Bernhard Gleißner, Regisseur und Theaterpädagoge

Ort: Alfred-Delp-Schule, 55595 Hargesheim

 

 

  • Teil 3 Weltjugendtag - Prävention gegen sexualisierte Gewalt |  Krisen- und Notfallmanagement  |   letzte ReiseinformationenIMG 8521

Gruppenleitungen haben die Aufgabe, während des Weltjugendtages Sorge zu tragen für das Wohl und die Sicherheit der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

In diesem Workshop geht es darum, seine Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren und zu erweitern:

  • Wie können wir Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt während des Weltjugendtages wirksam begegnen? Wie geht man bei Grenzverletzungen vor? Was tun im (Verdachts-) Fall von sexualisierter Gewalt?
  • Was tun, wenn ein schwerer Unfall passiert, ein Unwetter oder ein gravierender Brand auftritt, eine Person oder mehrere Personen ums Leben kommen? Wie reagieren wir angesichts solcher Ereignisse? Welche Notfallmaßnahmen müssen eingeleitet und wie kann die Krise gesteuert werden?

 

Termin: Samstag, 24. Juni 2023, 14.00-18.30 Uhr

Referentinnen: Ulrike Laux, Diplom Pädagogin und Referentin für Prävention und sexuelle Bildung, und Christel Quiring, Diplom Pädagogin und Projektleitung Weltjugendtag

 

Bei Rückfragen bitte Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder die Projektleitung kontaktieren.

Details
Was geht bis...
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2022
Zugriffe: 8527

get2gether1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diözesanes WJT-Wochenende und Info-Treffen für den WJT Lissabon

18.-20. November 2022

Warming up for World Youth Day Lisboa 2023

 

Hier findest du den Presseartikel über das GET2GETHER.

Hier findest du weitere Einblicke in der Form von Fotos.

 

Programm:

Freitag, 18. November: 

Anreise ab 18 Uhr in eli.ja; Abendessen

19:00 Uhr: offizieller Beginn mit Musik und Moderation; verschiedene Angebote, u.a. 24-Stunden-Gebet in der Krypta

Kennenlernen, Abendprogramm, Feiern, Katechese

 

Samstag, 19. November: 

Morgengebet in der Kirche St. Michael; dort Frühstück

anschließend verschiedene Workshops in der Stadt, u.a.: 

  • kreativ: Kreuze basteln 
  • Fliesenmalerei 
  • kochen/backen/zubereiten portugiesische Spezialitäten 
  • pilgern: Jakobsweg/Spichern (St.J.- Sprichern - ca. 2 h.)
  • Taizé/Spirituelles
  • Theater (Workshop zu Frauengestalt Maria/Staatstheater)
  • Musik (WJT-Band)
  • Internationales 
  • Caritas (Punsch und Waffeln vor dem welt:raum

Mittagsgebet in der Innenstadt

anschließend Pause und ggf. weitere Workshops

Abends: 19:00 Uhr Taizégebet in der Stiftskirche, anschließend Party in eli.ja

ab 22:00 Uhr: After Show Party im Turm St. Jakob

 

Sonntag, 20. November: 

Morgengebet in der Basilika St. Johann; dort Frühstück

Infos WJT

Reflexion

12:00 Uhr: Abschlussgottesdienst in eli.ja; anschließend Mittagessen und Abreise

 


Spirit2


Spirit1


Spirit4 

Spirit3    

Details
Was geht bis...
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2021
Zugriffe: 8111

Diözesanes WJT-Wochenende an Christkönig vom 19. bis 21. November 2021

 WJT Treffen 2021

WANN?               19. - 21. November 

Beginn Freitag, 18 Uhr mit dem Abendessen

Ende Sonntag, ca. 14 Uhr nach dem Mittagessen

WO?                    Bildungs- und Freizeitzentrum Stiftsberg, Auf dem Stift 6, 54655 Kyllburg

WAS?                  Ein Wochenende mit Katechese, ersten Infos rund um Portugal und die Pläne für die Pilgerfahrt, Planung von diözesanen und lokalen Vorbereitungsveranstaltungen, Musik, Gesang, Gebet und Party… Weltjugendtagsfeeling eben!!!

FÜR WEN?         Alle zwischen 14 und 30 Jahren. Wenn du eine Behinderung hast, ruf einfach direkt mal an, damit du vor Ort alles hast, was du brauchst.

"Altpilger*innen", die "Neupilger*innen" werben, erhalten pro Person einen Rabatt in Höhe von 10% des Teilnahmebeitrages :)    (einfach im Feld Bemerkungen eintragen, wer euch begleitet!)

WAS IST MITZUBRINGEN?          Ein 3-G-Nachweis – Gesundheit geht vor!

Wetterfeste Kleidung – damit’s draußen nicht zu ungemütlich wird Trommel, Triangel, Gitarre… kurz: alles, was Singen schöner macht

Handtücher sowie Bettwäsche sind vorhanden!

TEILNAHMEBEITRAG?                30 € pro Person.

Aber niemand muss aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben.

ANMELDUNG:  hier

                             Anmeldeschluss ist Sonntag, der 14. November.

                            Nach Anmeldeschluss erhaltet ihr eine Rechnung. Diese ist gleichzeitig eure Bestätigung zur Anmeldung.

UND CORONA? Es gelten die infektionsschutzrechtlichen Maßnahmen gemäß Landesverordnung sowie die Hausordnung und das Hygienekonzept des Bildungs- und Freizeitzentrums Stiftsberg. Je nach Warnstufe ist die Anzahl der Plätze für nicht geimpfte und nicht genesene Personen begrenzt.

 

    

Details
Was geht bis...
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2022
Zugriffe: 5194

WJT Lissabon 2023 5. Planungstreffen (online!)

1. März 2022, 18.00 - 20.30 Uhr

Endlich können wir sagen "Nächstes Jahr findet der Weltjugendtag Lissabon statt!" ;)

Und unsere Planungen gehen weiter...

Am Dienstag, 1. März, 18-20.30 Uhr findet unser 5. Planungstreffen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein (online!) statt.

Wir möchten euch updaten, was den Planungsstand des WJTs in Lissabon und unsere Vorbereitungen im Bistum betrifft. Eure Anregungen und Ideen vom letzten Planungstreffen haben wir aufgenommen. Wir werden regionaler, so dass das Diözesane WJT-Treffen in Saarbrücken in Kooperation mit der Fachstelle und der Kirche der Jugend eli.ja vom 18.-20. November 2022 stattfinden wird. Um WJT-Feeling aufkommen zu lassen, ist geplant, Gastfamilien für die Übernachtung anzufragen und internationale Gäste insbesondere aus Portugal und Frankreich einzuladen. Neugierig geworden?

Gemeinsam überlegen, welche Angebote wir für WJT-Interessierte am Jugendtag der Heilig-Rock-Jugendtage am 30. April und im Rahmen der Route Echternach vom 6.-7. Juni machen können. Lust mit anzupacken?

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Anmeldeschluss ist Rosenmontag, 28.02.22

5PlanungstreffenInsta




 

    

Weitere Beiträge …

  1. Vorbereitungswochenende eli.ja
  2. Let´s start WJT am 17. Mai
  3. Vorbereitungstreffen für Teilnehmende am Weltjugendtag
  4. 2. Vorbereitungstreffen für den WJT 2023 in Lissabon
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2025 Weltjugendtag Bistum Trier. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum  |  Datenschutz